Wir sind für Sie da 0611 22350
Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther
Ein wichtiger Baustein für die frühe Entwicklung Ihrer Kinder.
Der Christophoruskindergarten ist eine von bundesweit nur 20 Kitas, die seit September 2021 durch das Projekt „Beweg dich schlau" des ehemaligen Skirennläufers Felix Neureuther mit pädagogisch wertvollen Spiel- und Sportgeräten ausgestattet wurde.
Die Technische Universität München (Lehrstuhl für Präventive und Rehabilitative Sportmedizin) begleitet das Projekt „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ wissenschaftlich und hat zusammen mit Felix Neureuther das Konzept und die Inhalte entwickelt. Ziel der Aktion ist es, den Kindern die bestmögliche frühkindliche Entwicklung zu ermöglichen.
Das Projekt will einen aktiven Beitrag leisten, Kindern Gutes zu tun und hat sich mit seiner Stiftung das Ziel gesetzt, Bewegung und Gesundheit bei Kindern zu fördern. Denn gerade im Kleinkindalter ist eine gezielte Bewegungsanregung kombiniert mit dem eigenständigen Ausprobieren für eine ganzheitliche Entwicklung extrem wichtig.
„Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther” (BDS) ist ein in dieser Form einmaliges Trainings- und Aktionsangebot. Es umfasst spielerische Bewegungsübungen, die Kopf und Körper gleichzeitig aktivieren. Die Verknüpfung von Denken und Bewegung kann die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern und damit aktiv Stress bei Kindern vorbeugen.
Das Projekt „Beweg dich schlau! Kita” richtet sich primär an Kinder der Altersgruppen von 1 bis 3 Jahren sowie von 4 bis 6 Jahren und enthält für jede Altersgruppe ein speziell zugeschnittenes Programm.
Das Ziel von BDS Kita ist die altersgerechte Förderung der motorischen, kognitiven und emotional-sozialen Entwicklung von Kindern. Um dies zu erreichen, setzt BDS verschiedene Wahrnehmungs- und Bewegungsimpulse. BDS bietet dem Kita-Team verschiedene Materialien in Form von Sport- und Spielgeräten in einer Box, dazugehörige Aktionskarten und unterstützendes digitales Material. Für die Vermittlung der Projektinhalte wurden unsere pädagogischen Fachkräfte in Workshops darin geschult, wie sie die Materialien im Kita-Alltag anwenden und damit bei den Kindern die entsprechenden Impulse setzen können.
So können wir Ihre Kita-Kinder wieder bewegen.
Herzlichst
Tatjana Flerus-Vickus

Foto: Beweg dich Schlau!

Foto: Beweg dich schlau!