BachVespern

Seit 2004 Gesamtaufführung aller Bachkantaten

Die Aufführung aller 199 Kirchenkantaten von Johann Sebastian Bach monatlich als Gesprächskonzerte und Abendgottesdienste in St. Katharinen, Frankfurt am Main und in der Markt- und Christophoruskirche, Wiesbaden. Dies ist das ehrgeizige Ziel der von Prof. Martin Lutz und Michael Graf Münster 2004 ins Leben gerufenen Konzertreihe. Im Jahr 2025 beginnen wir den letzten Jahrgang der BachVespern.

Die BachVespern sind eine Kooperation zwischen der Schiersteiner Kantorei, der Kantorei St. Katharinen Frankfurt und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Deren Professoren und Studierende gestalten die vokalen Solopartien; es spielt das Bach-Collegium Frankfurt-Wiesbaden, welches sich aus führenden Mitgliedern der großen Orchester des Rhein-Main-Gebietes zusammensetzt.

Die Gesamtleitung haben Clemens Bosselmann und Klaus Eldert Müller. Der Aufführung im Rahmen eines musikalisch reich gestalteten, konzentrierten Abendgottesdienstes geht ein 20-minütiges Gesprächskonzert voraus, das unter Beteiligung aller Musiker in die Kantate einführt (Beginn jeweils um 16.30 Uhr).

202. BachVesper

Ihr Tore zu Zion

BWV 193

So 08.06.2025, Christophoruskirche Wiesbaden-Schierstein
16.30 Uhr Gesprächskonzert
17-18 Uhr Gottesdienst


Ensemble: Vokalsolisten der HfMDK Frankfurt
Mitglieder der Kantorei St. Katharinen Frankfurt
Bach-Collegium Frankfurt-Wiesbaden
Leitung: Klaus Eldert Müller
Orgel: Clemens Bosselmann 
Liturgie und Predigt: Dr. Martin Mencke 

Am 8. Juni ist wieder BachVesper in der Christophoruskirche. Unter Leitung von Klaus Eldert Müller hören Sie die Kantate Ihr Tore zu Zion, BWV 193.