Wir sind für Sie da 0611 22350
Nachruf
Trauer um die Wiesbadener Schulpfarrerin Stefanie Palme-Becker
Mit großer Hingabe und Herzenswärme begleitete Stefanie Palme-Becker als Pfarrerin und Schulseelsorgerin am Campus Klarenthal die Schulgemeinde. Wer sie kannte, hat sie als eine humorvolle, kreative und zugewandte Kollegin erlebt – mit einem offenen Wesen und einer großen Gabe zum ehrlichen Gespräch. Sie dachte mit, fragte kritisch nach und suchte stets das Gemeinsame – im Glauben wie im Leben.
Ihre Leidenschaft galt der Musik: Sie spielte Geige und Klavier, sang mit Begeisterung und verstand Musik als Sprache des Glaubens und der Gemeinschaft
Stefanie Palme-Becker, 1975 in Limburg geboren, studierte Theologie in Mainz, Heidelberg und Tübingen. Ihr Vikariat führte sie nach Ingelheim, anschließend war sie Gemeindepfarrerin unter anderem in Rüdesheim und Mainz-Finthen. Acht Jahren lang war sie Schulpfarrerin in Wiesbaden.
Neben ihrer seelsorgerlichen Arbeit an der Schule engagierte sie sich auch als Mitglied in der Wiesbadener Dekanatssynode, im Bildungsbeirat des Dekanats und über viele Jahre – von 2006 bis 2022 – im Vorstand des Evangelischen Bundes, wo sie sich besonders für die Ökumene einsetzte.
Ihr plötzlicher Tod hat die Kolleginnen und Kollegen aus Wiesbaden und den umliegenden Dekanaten erschüttert. Sie bleibt als Pfarrerin, Kollegin, Freundin und Mensch mit weitem Herzen in Erinnerung.
Unser Mitgefühl gilt allen, die um sie trauern. Mit ihnen wissen wir uns verbunden in der Hoffnung auf die kommende Welt.
Stefanie Palme-Becker hinterlässt ihren Ehemann und ihre beiden Kinder im Alter von 11 und 14 Jahren.
„Wir sind alle entsetzt, traurig und fassungslos darüber, dass Frau Palme-Becker – unsere Schulpfarrerin, Seelsorgerin und Religionslehrerin gestorben ist. Wir trauern mit ihrer Familie. Wir haben gleich zu Beginn des Unterrichts bzw. des Tages in allen Klassen den Schülerinnen und Schülern mitgeteilt, dass Stefanie Palme-Becker in der Folge eines Fahrradunfall ihren schweren Verletzungen erlegen ist. Wir haben uns gleich zu Beginn des Tages gemeinsam Zeit genommen, um der Trauer Raum zu geben und mit den Kindern zu trauern, zuzuhören, zu sprechen und Fragen zu beantworten.
Dabei begleiteten uns liebe und erfahrene Menschen von der Krisenseelsorge in Schulen, in der Frau Palme-Becker auch engagiert war.
Wir haben im ehemaligen Raum der Stille einen Ort des stillen Gedenkens eingerichtet, ein Kondolenzbuch ausgelegt und Material zur Verfügung gestellt, um persönlich Abschied nehmen zu können, Briefe zu schreiben oder etwas zu malen und so einen Ort der individuellen Trauer geöffnet.“ (Uwe Brecher, Schulleiter Campus Klarenthal)
Die Trauerfeier findet voraussichtlich am Donnerstag, 16. Oktober, um 10 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Gonsenheim statt.
Quellen: Evangelisches Dekanat Wiesbaden, Campus Klarenthal.
- Nachfruf Pfarrer Hagen Seufert
- 365 Tage mit der Bibel
- 500 Jahre Gesangbuch
- 66. Aktion Brot für die Welt
- 7 Wochen ohne
- ekhn2030
- Exodus90
- Geh aus mein Herz und suche Freud
- Großer Gott, wir loben dich
- Halloween
- Heinz Leukel gestorben
- Im Gedenken an Stefanie Palme-Becker
- Paulus. Das Bild eines Apostels.
- Katzensteingässchen
- Neues aus der Kita
- Spendenkonto Kirchlicher Sozialdienst
- Stille Mahnwache und Gedenkversammlung
- Möge die Straße
- Ukraine-Hilfe
- Von guten Mächten
- Wer nur den lieben Gott lässt walten

