Wir sind für Sie da 0611 22350
Schiersteins neues „Katzensteingässchen“
Im Gedenken an Berta und Arnold Katzenstein
Seit dem 18. Mai hat Schierstein ein kleines Gässchen, dass als „Katzensteingässchen“ an den vormaligen jüdischen Kantor, Arnold Katzenstein, und seine Frau Berta erinnert. Arnold Katzenstein war ein hoch angesehener Bürger Schiersteins.
Er war deutscher Beamter und als Kantor auch Lehrer der jüdischen Gemeinde in Schierstein. Während seine Frau im Jahr 1933 starb, ist er ein Beispiel für die unfassbare und rücksichtslose Gewalttätigkeit des NS-Regimes. Trotz all seiner Verdienste wurde er ins Aus gedrängt und letztlich inhaftiert. Im September 1942 wurde er im Konzentrationslager Treblinka ermordet.
Die Namensgebung ist auch dem Engagement unserer Kirchenvorsteherin, Simone Grün, zu verdanken, die in der Sache nicht locker gelassen hat. Das Gedächtnis des Ehepaares Katzenstein ist für alle Schiersteiner Verpflichtung, sich gegen Hassreden, Gewaltverherrlichung aller Arten und Antisemitismus stets aktiv einzusetzen.
- Nachfruf Pfarrer Hagen Seufert
- 365 Tage mit der Bibel
- 500 Jahre Gesangbuch
- 66. Aktion Brot für die Welt
- 7 Wochen ohne
- ekhn2030
- Exodus90
- Geh aus mein Herz und suche Freud
- Großer Gott, wir loben dich
- Heinz Leukel gestorben
- Paulus. Das Bild eines Apostels.
- Katzensteingässchen
- Neues aus der Kita
- Spendenkonto Kirchlicher Sozialdienst
- Möge die Straße
- Ukraine-Hilfe
- Von guten Mächten
- Wer nur den lieben Gott lässt walten